Inmitten der Altstadt von Dieburg liegt dieses Kulturdenkmal mit besonderem Charme, unweit des Dieburger Marktplatzes:
1556 erbautes zweigeschossiges Fachwerkhaus mit massivem Erdgeschoss:
* auffällige Andreaskreuze in den Brüstungsfeldern *
* geschosshohe, sich kreuzende Streben *
* In der Firstachse vereinfachte Form der Fachwerkfigur "Wilder Mann"
* Profillierte Schwellen *
* rundbogige Giebeldachfenster *
* Farbfassung nach Originalbefund *
Das Gebäude umfasst 3 Zimmer, Küche und zwei Bäder auf insgesamt ca. 117 m² Wohnfläche, die sich wie folgt aufteilen:
EG: Diele, Küche mit Einbauküche (inklusive) und Essbereich,
von der Diele über einige Stufen nach unten erreichen Sie das Bad
OG: 1 großes Zimmer mit offenen Fachwerkbalken unterteilt in z. B. Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Leseecke
DG: Schlafzimmer, Ankleidebereich, Bad mit Dusche
KG: Gewölbekeller
Das Gebäude wurde im Zeitraum von 1980 bis 1983 kernsaniert:
- Sanierung Elektro-, Wasser- und Heizungsleitungen
- Geschossdecken neu aufgebaut + Estrich
- Treppenhaus neu errichtet
- Anbau Wintergarten
- Fenster
- Dach
- Fassade
- Viessmann Gas-Brennwerttherme in 2021
- Kachelofen EG (Küche-Essbereich)
- Massivholztreppe
- sichtbare Deckenbalken
- verputzte Fachwerkwände
- Parkett im OG und DG
- Fliesen im EG
- Wendeltreppe DG
- Wintergarten mit Fliesen
Dieburg liegt in Südhessen, ca 15 km östlich von Darmstadt im weitläufigen Tal der Gersprenz.
Über die autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraßen 26 und 45 sind die Städte des Rhein-Main und Rhein-Neckar-Gebietes gut erreichbar.
Rund 15.000 Einwohner profitieren von der guten Infrastruktur und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, zu denen auch das fußläufig zu erreichende Freischwimmbad und Sportanlagen gehören.
In Dieburgs belebter Innenstadt finden sie zahlreiche Einzelhändler aller Branchen, eine vielfältige Gastronomie und diverse Fachärzte. Weitere umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten stehen in den Gewerbegebieten am Stadtrand zur Verfügung.
Sämtliche Schulformen sind direkt am Ort vertreten, außerdem ist Dieburg Hochschulstandort und Mittelzentrum.
Zahlreiche Firmen sind in den Gewerbegebieten angesiedelt.
Das ca. 1566 erbaute Anwesen ist Kulturdenkmal im Sinne des Denkmalschutzes.
Hierdurch entfällt die Verpflichtung des Energieausweises.
Kaufpreis
495.000 €
Außen-Provision
3,57% des Kaufpreises inkl.19% MwSt. fällig mit der notariellen Beurkundung und vom Käufer zu zahlen
Währung
€
Baujahr
1566
Zustand
Gehoben
Energieausweis
es besteht keine Pflicht!
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Baujahr
1566
Zustand
Gehoben
Energieausweis
es besteht keine Pflicht!
Beschreibung der ImmobilieInmitten der Altstadt von Dieburg liegt dieses Kulturdenkmal mit besonderem Charme, unweit des Dieburger Marktplatzes:
1556 erbautes zweigeschossiges Fachwerkhaus mit massivem Erdgeschoss:
* auffällige Andreaskreuze in den Brüstungsfeldern *
* geschosshohe, sich kreuzende Streben *
* In der Firstachse vereinfachte Form der Fachwerkfigur "Wilder Mann"
* Profillierte Schwellen *
* rundbogige Giebeldachfenster *
* Farbfassung nach Originalbefund *
Das Gebäude umfasst 3 Zimmer, Küche und zwei Bäder auf insgesamt ca. 117 m² Wohnfläche, die sich wie folgt aufteilen:
EG: Diele, Küche mit Einbauküche (inklusive) und Essbereich,
von der Diele über einige Stufen nach unten erreichen Sie das Bad
OG: 1 großes Zimmer mit offenen Fachwerkbalken unterteilt in z. B. Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Leseecke
DG: Schlafzimmer, Ankleidebereich, Bad mit Dusche
KG: Gewölbekeller
Das Gebäude wurde im Zeitraum von 1980 bis 1983 kernsaniert:
- Sanierung Elektro-, Wasser- und Heizungsleitungen
- Geschossdecken neu aufgebaut + Estrich
- Treppenhaus neu errichtet
- Anbau Wintergarten
- Fenster
- Dach
- Fassade
- Viessmann Gas-Brennwerttherme in 2021Ausstattung der Immobilie- Kachelofen EG (Küche-Essbereich)
- Massivholztreppe
- sichtbare Deckenbalken
- verputzte Fachwerkwände
- Parkett im OG und DG
- Fliesen im EG
- Wendeltreppe DG
- Wintergarten mit FliesenHier befindet sich die ImmobilieDieburg liegt in Südhessen, ca 15 km östlich von Darmstadt im weitläufigen Tal der Gersprenz.
Über die autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraßen 26 und 45 sind die Städte des Rhein-Main und Rhein-Neckar-Gebietes gut erreichbar.
Rund 15.000 Einwohner profitieren von der guten Infrastruktur und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, zu denen auch das fußläufig zu erreichende Freischwimmbad und Sportanlagen gehören.
In Dieburgs belebter Innenstadt finden sie zahlreiche Einzelhändler aller Branchen, eine vielfältige Gastronomie und diverse Fachärzte. Weitere umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten stehen in den Gewerbegebieten am Stadtrand zur Verfügung.
Sämtliche Schulformen sind direkt am Ort vertreten, außerdem ist Dieburg Hochschulstandort und Mittelzentrum.
Zahlreiche Firmen sind in den Gewerbegebieten angesiedelt.Sonstige Angaben zur ImmobilieDas ca. 1566 erbaute Anwesen ist Kulturdenkmal im Sinne des Denkmalschutzes.
Hierdurch entfällt die Verpflichtung des Energieausweises.